Neuigkeiten im Blog
Neueste Beiträge
- Die digitalen Wege werden breiter: Die Jahrestagung der kreuznacher digitaldialoge war ein voller Erfolg.
- Wir sind umgezogen!
- Digitale Tools für Inklusive Bildung
- Digitalisierung – ist eh nur Technologie! Oder?
- Workshop Digitalisierung und ihr Auswirkungen
- 50.000 iPads für Schulen und Kindergärten in Glasgow
- Augmented Reality für die Berufsbildung
- Brücken bauen aus Überzeugung
- IncluMOVE – Ein Qualifizierungsbaustein für den Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt
- Charta Digitale Bildung
- Digital – Inklusiv: Der Digital-Preis des CBP
- Inklusion in der beruflichen Bildung am konkreten Fall der KFZ-Mechatronik mittels Virtual Reality Technologie
- Kostenloser Onlinekurs zu „Coding und Making im Unterricht“
- Schüler sehen Nachholbedarf beim Einsatz neuer Medien
- Förderung von Projekten in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“
- Von der Pistenraupe bis zum Bananenklavier – Digitalisierung und Inklusion
- OECD: Postleitzahl ist immer noch der beste Indikator für die Qualität der Bildung
- BMBF-Roadshow: Digitale Medien im Ausbildungsalltag
- Befragung zum Stand des digitalen Lernens in der Beruflichen Rehabilitation
- Aktuelle Forschung – Konferenzbericht ICCHP
Die #Jahrestagung der #KreuznacherDigitaldialoge lädt am 29. Oktober 2020 zum aktiven Austausch ein. Thema in diesem Jahr: „Digitale Wege: #Digitalisierung von #Produktion und #Dienstleistung in der #Arbeit von #Menschen mit #Behinderung“. Anmeldung unter: https://khdi2.org/tagungen/
2The #COVID19 pandemic has led a lot of teachers to physical and emotional exhaustion. Our new digital LearnIn initiative helps countries in Europe and Central Asia build teacher capacity by providing resources, tools and training to educators. @LabXchange https://uni.cf/3j4Ddka